Vorhersage Ybrig bis 15.11.2023 Abends
Heute Dienstag Abend noch teils starker Regen und böiger Wind. Morgen Mittwoch wechselnd bewölkt, kurze Aufhellungen möglich. Zeitweise Regenschauer. Windig.
Marty Stefan, 14.11.2023 19:00
Heute Dienstag Abend noch teils starker Regen und böiger Wind. Morgen Mittwoch wechselnd bewölkt, kurze Aufhellungen möglich. Zeitweise Regenschauer. Windig.
Marty Stefan, 14.11.2023 19:00
Am Montag Abend teils sonnig mit grösseren Quellwolken und gewittrige Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Morgen Dienstag ein Wechsel zwischen Sonne und Quellwolken, am Vormittag mehr Sonne, am Nachmittag grössere Quellwolken und teils Schauer und Gewitter möglich, diese können gegen Abend auch kräftig sein. Marty Stefan, 22.05.23 18:30
Heute Mittwoch und morgen Donnerstag teils bewölkt, teils föhnig aufgehellt und sonnig. Kaum Niederschlag. Zeitweise böiger Föhn möglich, vor allem gegen Donnerstag Abend und wahrscheinlich in der Nacht auf Freitag teils auch stürmisch. Mit Föhn zeitweise recht mild. Marty Stefan, 18.10.2023 15:50
Die Schweiz kommt ab Sonntag in eine starkausgeprägte Westwindlage die durch einen langgezogenen Tiefdruckkomplex nördlich von uns ausgelöst wird. Dabei werden schnell feuchte, aber eher milde Luftmassen vom Atlantik direkt an die Alpennordseite geführt. Die Schneefallgrenze verbleibt die ganze Zeit deutlich über 1500müM oder mehr. Die Modelle berechnen für die Region Ybrig von Sonntag bis…
Morgen Sonntag vorwiegen sonnig, ab dem Mittag bis in zum Abend teils grössere Quellwolken und zeitweise Gewitter möglich. Marty Stefan, 31.08.24 21:05
Heute Montag Nachmittag und Abend sehr sonnig, nur kleinere Quellwolken. Es bleibt trocken. Das Risiko für isolierte Wärmegewitter ist sehr gering. Morgen Dienstag vom Vormittag an sehr sonnig, nur wenige Wolkenfelder am Morgen und am Nachmittag kleinere Quellwolken, die gegen Abend grösser werden. Es bleibt sehr wahrscheinlich bis am Abend trocken. Sehr warm bis heiss….
Am Montag 24.07.2023 entstanden an einer Luftmassengrenze zwischen feuchtheisser labiler Mittelmeerluft und einer Kaltfront die langsam aus Nordwesten von England her nach Frankreich zog immer wieder starke Gewitterzellen über der Schweiz und “Südostfrankreich”. In der Höhe herrschte zudem ein starke Südwestströmung. Eine dieser Zellen formierte sich in Frankreich etwas westlich der Schweizer Grenze wahrscheinlich zu…