Starkniederschlag, 30.05-01.06.24 – geschlossen
Morgen Freitag stellt sich eine Vb-Tief artige Wetterlage ein. Das dazugehörige Höhentief über Norditalien führt Feuchte warme Mittemeer Luft über die östliche Alpen, ein dazugehöriges Bodentief über der Mitte von Deutschland lässt eine Nordstaulage auf der Alpennordseite entstehen. Die feuchtwarme Luft wird mit kühler Luft aus Nordosten vermischt und an die Alpennordseite angestaut. In der Nacht auf Freitag und am Freitagvormittag gibt es in der Region Ybrig wiederholt, teils auch stärkere Schauer. Wahrscheinlich so ab dem Freitagmittag stellt sich dann teils starker und anhaltender Niederschlag ein. Diese ziehen sich dann wahrscheinlich bis in die Nacht auf den Samstag hinein. Die Niederschlagsmengen sind bei solchen Lagen schwer zu Prognostizieren. Die Modelle Rechnen für die Region Ybrig bis Samstagvormittag zwischen 50 und 110mm. Das Potenzial für höhere Regenmengen ist bei solchen Lagen vorhanden. Die Meldung erreicht Momentan für unsere Region noch nicht die Warnstufe und ist nur mit der Stufe Hinweis ausgegeben. Die Wahrscheinlichkeit für eine Hochstufung ist aus Momentaner Sicht eher gering, auch 200mm in diesem Zeitraum würde für unsere Region wahrscheinlich ohne grösseren Probleme ablaufen. Einzig wenn eingelagert in den anhaltenden Niederschlag stärkere Schauer entstehen würden, könnte es an kleineren Gewässern möglicherweise Überschwemmungen kommen. Auch kleinere Murgänge wären nicht ganz ausgeschlossen.
Marty Stefan, 30.05.24
Update: Die anhaltende Starkniederschlag mit Nordstau hat sich nun eingestellt. An der Einschätzung und der Gefahrenstufe dieser Meldung als Hinweis hat sich nichts geändert. Die Modelle berechnen anhaltender Niederschlag bis am Samstagvormittag, dies wahrscheinlich unter Intensivierung in den kommenden Stunden. Die stärksten Regenfälle werden zwischen 18:00 heute und 06:00 morgen früh erwartet. Bis dahin werden nochmals bis 60mm zusätzlich an Niederschlag berechnet. Es bestehen weiterhin Unsicherheiten betreffend Regenmengen. Zum flächigen Dauerregen werden wiederholt stärkere Schauer aus Nordwesten einfliessen, diese Schauer könnten die Lage verschärfen. Die Prognose dieser Schauer ist schwierig. Zum momentanen Zeitpunkt müssen für die Region Ybrig weiterhin keine grösseren Überschwemmungen erwartet werden, Unsicherheit besteht betreffend starker Schauer. Es ist daher nicht ganz ausgeschlossen das es an kleineren Bächen Überschwemmungen geben kann, auch kleinere Murgänge sind nicht ganz ausschlossen.
Marty Stefan, 31.05.24
Update: Seit dem 30.05.24 Mittags bis zum jetzigen Zeitpunkt sind in Oberiberg 88mm Niederschlag gefallen. Mit Pausen dazwischen etwa 40mm pro Tag. Dies verursachte in unserer Region keinerlei Probleme, bis dato sind keine Überschwemmungen oder Murgänge bekannt. Die Niederschläge die in der Nacht auf heute in den Modellen vorhergesagt wurden sind nicht in der Stärke nicht eingetroffen, es wurde auch früher trocken. In Richtung Nordostschweiz hat es auch in die Nacht hinein länger geregnet, aber auch nicht mehr in der stärke wie von den Modellen prognostiziert. Tendenziell gab es Richtung Nordosten mehr Niederschlag als in unserer Region. In den Kantonen Zug, Zürich, St.Gallen kam es zu Feuerwehreinsätzen, wahrscheinlich generell in den zentralen und nordöstlichen Landesteilen. Es kam zu Überschwemmungen an Gewässern, vollgelaufenen Kellern oder Unterführungen und Murgängen. Für unsere Region wird der Wetterhinweis hiermit geschlossen. Es bleibt jetzt bis in die Nacht zum Sonntag mehrheitlich trocken. In der Nacht zum Sonntag kommen nochmals Schauer auf, die zeitweise stark sein können. Es wird aber wahrscheinlich nicht anhaltend Regnen. Es sind auch weiterhin keine Probleme zu erwarten.
Marty Stefan, 01.06.24