|

Vorhersage Ybrig bis 01.08.2023 Abends

Heute Montag trotz einiger Wolkenfelder und kleineren Quellwolken vorwiegend sonnig und trocken. In der Nacht auf Dienstag weiterhin trocken, gegen Morgen hin einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Im Verlauf vom Dienstag Vormittag zieht eine Kaltfront von Nordost über die Schweiz. Sie wird voraussichtlich zwischen 10:00 und 12:00 über das Ybrig ziehen. Im Vorfeld der Kaltfront…

|

Regenradar

Mit dem Regenradar System können Karten der Schweiz erstellt werden in denen man sieht wo und wie stark es gerade regnet, oder einen Radarfilm mit dem man sieht wie die Regengebiete oder Regenschauer ziehen. Die Regenradarstationen. oder Wetterradarstationen wie sie offizielle heissen. haben einen Sender der Radarwellen ausstrahlt und eine Antennen, die so aussieht wie…

|

Vorhersage Ybrig bis 29.07.2023 Abends

Heute Freitag Nachmittag teils sonnig, gegen Abend eher mehr Wolken und Gewitter möglich. In der Nacht vorwiegend trocken, einzelne Schauer sind nicht ausgeschlossen. Am Samstag Vormittag Anfangs noch Schauer möglich, dann abgesehen von hohen Wolkenfeldern teils sonnig, am Nachmittag teils sonnig, teils mehr Quellwolken und zeitweise gewittrige Schauer . Gegen Abend auch stärkere Gewitter möglich….

|

Vorhersage Ybrig bis 28.07.2023 Abends

Heute Donnerstag Nachmittag zweitweise bedeckt, dazwischen sonnige Abschnitte. Es bleibt trocken und wird wieder milder. Morgen Freitag am Morgen eher stark bewölkt und Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Dann im Verlauf von Vormittag sonniger, am Nachmittag Anfangs noch eher sonnig, gegen Abend mehr Quellwolken und am Abend und in der Nacht zum Samstag gewittrige Schauer möglich….

|

Downburst

Downbursts sind sehr starke Fallwinde die bei starken Gewittern, meist bei sogenannten Superzellen entstehen können. Superzellen haben starke Aufwindbereiche wo die feuchtheisse Luft aufsteigt und einen Bereich wo es zu starken Niederschlägen und es dabei zu starken Abwinden kommt. Die feuchtheisse Luft wird in den Aufwindbereichen in grosse Höhe transportiert, wo die Temperaturen niedriger sind,…

|

Wettervorhersage Modelle

Die Wetterprognosen der Wetterdiensten beruhen auf der Interpretation der Wettermodelle. Meteorologen bringen dabei viel Erfahrung mit wie sich welche Wetterlage in den jeweiligen Länder auswirken kann. In der Schweiz haben die Alpen einen grossen Einfluss darauf wie die sich gewisse Wetterlagen lokal auswirken. Die Wettermodelle bestehen aus Gitternetzboxen. Die globalen Modelle unterteilen die Erde in…

|

Schwerer Gewittersturm La Chaux-de-Fonds – 24.07.2023

Am Montag 24.07.2023 entstanden an einer Luftmassengrenze zwischen feuchtheisser labiler Mittelmeerluft und einer Kaltfront die langsam aus Nordwesten von England her nach Frankreich zog immer wieder starke Gewitterzellen über der Schweiz und “Südostfrankreich”. In der Höhe herrschte zudem ein starke Südwestströmung. Eine dieser Zellen formierte sich in Frankreich etwas westlich der Schweizer Grenze wahrscheinlich zu…