|

Vorhersage Ybrig bis 15.10.2023 Abends

Heute Samstag nach anfänglichen Aufhellungen im Verlauf vom Nachmittag bis in die Nacht hinein zweitweise starke Regenschauer und windig, teils starke Böen möglich, gegen Abend hin deutliche Abkühlung. Morgen Sonntag eher stark bewölkt, und zeitweise, vor allem am Nachmittag teils starke Schauer möglich, ansonsten trocken, windig und deutlich kühler. Marty Stefan, 14.10.2023 13:00

| |

Mögliche heftige Gewitter am späteren Dienstag Abend, 11.07.2023

Heute Dienstag wird feuchte Höhenheissluft von Süden in die Schweiz geführt. Am Abend überquert eine Kaltfront die Schweiz von West nach Ost. Vorher wird die Luftmasse von einem schwachen Hoch gedeckelt. Das Potential für heftige Gewitter über der ganzen Schweiz ist am Abend sehr hoch.Die aktuellen Modelle berechnen den Zeitpunkt des Durchzugs teils noch unterschiedlich….

|

Mögliche starke Gewitter, 20. und 21.06.2023

Allgemeine Lage: Ein grosses Tief mit Kern bei den britischen Inseln führt auf der Vorderseite feuchtheisse labile Mittelmeerluft zur Schweiz. In ihr entstehen, vorzugsweise gegen den Abend hin und teils in der Nacht Gewitter, die sich zu grösseren Gewitterclustern formieren können. Die Zugrichtung ist Südwest. Die genauen Zugbahnen dieser Gewitter werden von den unterschiedlichen hochauflösenden…

|

Mögliche Gewitter am 31.05.2023 – Nachmittags

Allgemeine Lage: Das Hoch über den Britischen Inseln verschiebt sich etwas westwärts. Dadurch schwächt sich die Bisenströmung auf der Alpennordseite langsam ab. Morgen Mittwoch kommt dann in der Höhe eine mässige Südostströmung über den Schweizer Alpen auf. Dadurch kann etwas feuchtwärmere Luft vom Mittelmeer auf die Alpennördseite gelangen, was vor allem in den Voralpengebieten und…

|

Allgemeine Lage, 24.05.23. Weitere Entwicklung bis 25.05.23

Heute Mittwoch lag ein Kaltlufttropfen über der Mitte von Deutschland. Dieser führte feuchte Höhenkaltluft mit Hilfe eines schwachen Bodenhochs zur Alpennordseite. Blau eingekreist (Karte 1) der Kaltlufttropfen. Dieser zieht unter Abschwächung Südwestwerts. (Blauer Pfeil). Die Karte für Morgen Donnerstag 12 Uhr UTC (Karte 2) zeigt das Höhentief bei Südwestfrankreich. Es führt dann wieder wärmere Luft…

| | |

Starkniederschlag östliche und zentrale Voralpen

Ein Höhentief über Nordost-Italien führt von Südosten warmfeuchte Luft über die östlichen alpen und von Nordosten wieder an die zentralen und östlichen Voralpen der Schweiz zurück. Gleichzeitig fliesst in der Höhe von Norden recht kalte Luft zu den Alpen. Ab Dienstag Mittag, besonders aber am späteren Dienstag Nachmittag und Abend führt das an den östlichen…