Mögliche Gewitter am 31.05.2023 – Nachmittags
Allgemeine Lage: Das Hoch über den Britischen Inseln verschiebt sich etwas westwärts. Dadurch schwächt sich die Bisenströmung auf der Alpennordseite langsam ab. Morgen Mittwoch kommt dann in der Höhe eine mässige Südostströmung über den Schweizer Alpen auf. Dadurch kann etwas feuchtwärmere Luft vom Mittelmeer auf die Alpennördseite gelangen, was vor allem in den Voralpengebieten und Nachmittag die Gewitterneigung erhöht. Das gilt auch auf die Region Ybrig. Die Modelle zeigen die Niederschlagsmengen noch sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich ist es das ab 14:00 aus den Alpen heraus Schauer und Gewitter entstehen die dann nordwestwärts teils ins Flachland ziehen werden. Dabei kann es lokal auch grössere Regenmengen und Sturmböen geben. Hagel kann nicht ausgeschlossen werden.
Der WRF Modellfilm zeigt den Niederschlag im Alpenraum von 31.05.2023 10:00 – 22:00 MESZ. Im Film sieht man so gegen 14:00 wie die Gewitter aus den Alpen nordwestwärts ziehend die Voralpen überqueren und etwas ins Flachland ziehen.
Marty Stefan, 30.05.2023 18:00