|

Föhnsturm, 09.10.24 – geschlossen

Ex Hurrican Kirk hat sich bei Europa in ein Randtief verwandelt das von her Frankreich, die Schweiz in der Nacht zum Donnerstag relativ nahe westlich passierend, morgen über Deutschland Richtung Nordsee bewegt. Es löst am Mittwoch Abend in den Föhngebieten stürmischen Föhn , am Jura starke Böen, und am frühen Morgen beim Durchzug der Kaltfront…

|

Anhaltender Starkniederschlag 12.11 – 15.11.2023 (geschlossen)

Die Schweiz kommt ab Sonntag in eine starkausgeprägte Westwindlage die durch einen langgezogenen Tiefdruckkomplex nördlich von uns ausgelöst wird. Dabei werden schnell feuchte, aber eher milde Luftmassen vom Atlantik direkt an die Alpennordseite geführt. Die Schneefallgrenze verbleibt die ganze Zeit deutlich über 1500müM oder mehr. Die Modelle berechnen für die Region Ybrig von Sonntag bis…

|

Mässiger bis starker Föhn/West-Südwestwind Sturm (geschlossen)

Ein grosses, starkes Sturmtief passiert bis Morgen Vormittag die Britischen Inseln und zieht dann Richtung Skandinavien. Auf dessen Südseite kommt heute Samstag eine stärkere Föhnströmung auf. Morgen Sonntag liegt das Wind-Feld am südlichen Teil des Tiefs über teilen Deutschland, Frankreichs und der Schweiz. Eine Kaltfront mit einer eingelagerten Welle folgt am Sonntagnachmittag. Heute kommt es…

|

Starkniederschlag bis Montag 28.08.23 Abends, Update: bis Dienstag 29.08.23 Mittag (geschlossen)

Die feuchtheissen Luftmassen der letzten Tage werden durch eine schleifende Kaltfront im Alpenraum nun allmählich ausgeräumt. Es entsteht eine Norditalientief was vor allem im in der Südschweiz, sowie durch Staueffekte in der zentralen und östlichen Alpen und Voralpen grosse Niederschlagmengen bringen kann.Dabei kann es auch in der Region Ybrig ab der zweiten Nachthälfte des Sonntags…

|

Mögliche starke bis heftige Gewitter 24.08.2023 Abends (geschlossen)

Heute wird in der Höhe nochmals sehr heisse und feuchte Luft zur Schweiz geführt. Von Nordwesten nähert sich allmählich eine Luftmassengrenze zu kühlerer Luft die sich im Moment im Norden der Britischen Inseln befindet. Zudem wird der Hochdruck über den Alpen abgebaut. Der Luftmassenaustausch findet allmählich und schleifend statt, die ganz kühle Luft wird wahrscheinlich…

| |

Gewitter Unwetter 11-12.07.2023

Am 11. Juni lag feucht heisse Luft in der Schweiz die im Vorfeld einer Kaltfront von Süden her in die Schweiz gelangte. Zudem deckelte ein schwaches Hoch die Heissluft bis am frühen Abend, sodass am Nachmittag praktisch keine Gewitter entstanden konnten. Die Kaltfront rückte von Westen näher bis nach Westfrankreich vor und löste in Frankreich…

| |

Mögliche heftige Gewitter am späteren Dienstag Abend, 11.07.2023

Heute Dienstag wird feuchte Höhenheissluft von Süden in die Schweiz geführt. Am Abend überquert eine Kaltfront die Schweiz von West nach Ost. Vorher wird die Luftmasse von einem schwachen Hoch gedeckelt. Das Potential für heftige Gewitter über der ganzen Schweiz ist am Abend sehr hoch.Die aktuellen Modelle berechnen den Zeitpunkt des Durchzugs teils noch unterschiedlich….