|

Mögliche starke bis heftige Gewitter 24.08.2023 Abends (geschlossen)

Heute wird in der Höhe nochmals sehr heisse und feuchte Luft zur Schweiz geführt. Von Nordwesten nähert sich allmählich eine Luftmassengrenze zu kühlerer Luft die sich im Moment im Norden der Britischen Inseln befindet. Zudem wird der Hochdruck über den Alpen abgebaut. Der Luftmassenaustausch findet allmählich und schleifend statt, die ganz kühle Luft wird wahrscheinlich erst am Sonntag die Alpennordseite der Schweiz erreicht, sodass es in dieser Luftmassengrenze mit der labilen schwülheissen bis schwülwarme Luft gestaffelt zu starken Gewittern kommen kann und dann ab Samstag bis Sonntag auch Starkniederschläge zu erwarten sind und die Abkühlung schrittweise stattfinden wird. Der genaue Ablauf ist allerdings noch unsicher.
Für heute Donnerstag zeigen gewisse Modelle gegen Abend hin erste Gewitter in den Bergen. Dann soll sich gegen 19:00 eine Gewitterlinie im Westen formieren die die Region Ybrig so zwischen 21:00 und 22:30 erreichen könnte. Die Modelle berechnen die Gewitterzüge unterschiedlich. Es besteht aber für die Region Ybrig das Potential für starke bis heftige Gewitter gegen Abend und bis Mitternacht. Dabei kann es viele Blitzentladung oder Hagel geben. Fest steht, auch wenn die Zugbahn der Gewitterlinie etwas anders verläuft, und so in der Region Ybrig weniger Niederschlag bringen würde, das es in Gewitternähe starke bis stürmische Windböen geben kann.
Für Morgen Freitag berechnen die Modelle am Nachmittag aus den Bergen heraus wiederum starke Gewitter für die Region Ybrig, die sich gestaffelt in den Abend hineinziehen könnten. Im Moment sind die Unsicherheiten noch wesentlich höher für morgen als für heute Abend. Aber das Potential für heftige Gewitter ist stark erhöht.

Update: 17:45:
Die Gewitterlinie wird bei einigen Modellen bestätigt, jedoch wieder etwas schwächer. Der Wind wäre weiterhin stark.
Insgesamt ist die Lage zu komplex für die Modelle. Das Radar zeigt erste starke Gewitter über dem Jura und in den zentralen Alpen. Zudem zeigen sich Ansätze einer Gewitterlinie in Frankreich westlich der Schweiz und in Südwestdeutschland. Allgemein gilt: Ab dem jetzigen Zeitpunkt bis um Mitternacht ist das Potenzial für heftige Gewitter sehr stark erhöht. Das gilt für die Gesamte Schweiz, sowie auch für die Region Ybrig.

Update: 21:00
Die Gewitterlinie ist durchgezogen. Das Ybrig war am Südrand der Linie. Es gab wenig Niederschlag, aber recht böiger Wind. In der Nacht sind einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Aber für heute ist das stärkste vorüber.

Marty Stefan, 24.08.2023 14:40 (Update 17:45 und 21:00 [Unwetterwarnung geschlossen. Für morgen wird falls nötig eine neue Warnung herausgegeben])

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *