Sturm Do, 23.10.25, geschlossen
Am Donnerstag steuert ein starkes Randtief über Frankreich Richtung Nordosten. An dessen Südostflanke befindet sich ein Sturmfeld das sich kurz vor dem Mittag bis am späteren Nachmittag mit einer Kaltfront von Westen her über die Schweiz zieht. In der Schweiz ist daher auch in tieferen Lagen ab ca. 10:00 bis am Abend mit stürmischen Böen zu rechnen. In erhöhten Lagen sind Orkanböen möglich. Der Höhepunkt der Windböen liegt zeitlich zwischen 11:00 und 16:00. Für die Region Ybrig kann es am Vormittag und bis nach Mittag stärkere Föhnböen geben. Der Durchzug der Kaltfront wird zwischen 13:30 und 14:30 erwartet. Da sind starke bis stürmische Böen sehr wahrscheinlich. Auch danach kann es, teils eingelagert in Schauern, bis in die Nacht auf Freitag hinein, zeitweise starke Böen geben. Auf den Erhöhungen im Gebiet Ybrig sind teils sehr starke Böen möglich an der Grenze zu Orkanböen. Die Meldung ist knapp als Unwettermeldung klassifiziert. Allgemein ist das Sturmereignis als Mittelschwer einzustufen. Unsicherheiten: Die Modelle sind sich inzwischen recht einig was die stärke und die Zugbahn des Randtiefs betrifft. Grundsätzlich gib es bei solchen Randtiefs gewisse Unsicherheiten. Eine starke Abweichung zur Momentanen Prognose ist allerdings eher unwahrscheinlich. Es kann im Gebiet Ybrig zu einzelnem Windwurf kommen. Grossflächiger Windwurf oder andere grössere Schäden sind wahrscheinlich nicht zu erwarten.
Marty Stefan, 22.10.2025 17:00
Update 23.10.2025 13:20
Die Kaltfront war etwas früher bei ins eingetroffen als gestern modelliert. Sie zog über die Mittagszeit über unsere Region. Die Böen waren teils stark und im Rahmen wie gestern prognostiziert. Zwischen 14:00 und 15:00 erreicht uns eine weitere Starkwindzone. Es kann nochmals stürmische Böen gegeben. Danach sind bis Freitagmorgen weiterhin zeitweise teils starke Böen möglich. Grössere Schäden und grosser Windwurf ist weiterhin nicht zu erwarten.
Marty Stefan
Update 24.10.25 11:10
Es bleibt weiterhin windig, die Sturmphase ist jedoch beendet. Der Sturm bewegte sich innerhalb der Prognose. Lokal gab es im Flachland bedingt durch Schauerdurchmischung und topografische Effekte einzelne Böen die stärker waren als prognostiziert. Schweizweit gab vereinzelt Windwurf, abgekippte Lastwagen, abgedeckte Dächer und ein Strommast ist umgefallen. Grossflächige Schäden sind nicht bekannt. In der Region Ybrig sind keine Schäden bekannt. Die Warnung ist damit aufgehoben.
Marty Stefan, 24.10.25 11:20