5b Wetterlage / 5b ähnlich Wetterlagen
Diese Wetterlagen zeichnen sich durch eine Norditalien Tief aus. Sie können im Sommer starke Regenfälle unter anderem an den Schweizer Alpennordseite auslösen und im Winter grosse Schneemagen bringen. Je nach Lage des Tiefs über Italien sind die Niederschlagsmengen stark variierend. Es ist selbst kurz vor dem eintreten des Tiefs schwierig genaue Niederschlagsprognosen zu machen. Am kommenden Wochenende (heute 04.01.2024) entsteht im nördlichen Mittelmeerraum eine Tief. Es zeichnet sich aber eine eher schwach ausgeprägte 5b ähnliche Wetterlage ab.

Die Bild oben zeigt die Luftdruck Vorhersage von GFS von heute für den Samstag, 06.01.024 um 12:00 UTC. Dabei ist das Italientief mit dem blauen T beschriftet. Es führt feuchtmilde Mittelmeerluft über die östlichen Alpen. Auf der Nordseite des Tiefs fliesst von nordösten kältere Luft zur Schweizer Alpennordseite. Dabei kommt es durch aufgleiten der wärmere Mittelmeerluft zu verstärktem Niederschlag der sich mit der Bodennahmen Nordost Strömung an der Alpennordseite zusätzlich staut. Wenn das Tief noch etwas nördliche wäre und die Polarluft noch direkter und teils ebenfalls feuchte wäre könnten noch stärkere und anhaltendere Schneefälle an der Alpennordseite entstehen. So wie es Momentan aussieht kann es in den höhen von Rund 1000müM. an den zentralen Voralpen bis Sonntagabend bis 40cm Neuschnee geben.
Marty Stefan, 04.01.2024 17:45