|

Gewitter von Nordosten, 05.06.23

Allgemeine Lage 05.06.23 12:00: Das Höhentief das die Vortage im Mittelmeerraum lag zog etwas Richtung Norden und sorgte für den Nachschub feuchtwarmer Luft von Mittelmeerraum und auf der Alpennordseite für eine leichte Nordostströmung. Die Gewitter waren daher nicht mehr nahezu ortsfest sondern zogen aus nordöstlicher Richtung.

Auf dem Radarfilm 15:00 – 19:00 unten ist zu sehen wie die Gewitterzellen so gegen 17:00 im Gebiet Etzel entstanden und allmählich in die Region Ybrig zogen. Vorher gab es schon in Gebiet der glarner Alpen Gewitterzellen. So entstanden im Gebiet Etzel mehrere Gewitterzellen hintereinander, teils entstanden auch neue im beim Shilsee die sich vorallem bei den Erhebungen, so zwischen Spirstock und Ibergeregg verstärkten und es in diesen Gebieten, und auch teils bei den Drofkernen in Unter- und Oberiberg starke Gewitterschauer gab. Dies im Zeitraum von 17:20 bis 18:40. Gemäss Messtation von Oberiberg der Meteoschweiz gab es dort 6.3mm Niederschlag. Im Gebiet Spirstock Ibereregg und den zentralschweizer Bergen gab es sicherlich noch mehr Niederschlag.

Radarbilder: Copyright: Meteotest AG, Datenquelle: Meteoschweiz, Animiert: Marty Stefan

Die Blitzkarte unten zeigt die Blitzentladungen zwischen 15:00 und 18:50

Quelle: blitzortung.org / Animiert: Marty Stefan

Marty Stefan, 09.06.2023 17:40

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *